Author Archives: Edi Pfisterer

VLAN – Teil 5: Access Lists

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke [3 Bewertung, Durchschnitt: 5,00]

Step-by-Step-Anleitung: Einrichtung von Access Lists (ACL) zur “Isolierung” der VLANs Nachdem wir in den Artikeln 1 bis 4 erfolgreich VLANs konfiguriert haben, wollen wir nun voneinander isolieren – dies ist ja schließlich Zweck der Umstellung auf VLANs. (Ohne Access Lists … Continue reading

Posted in Netzwerk, VBScript, VLAN | 6 Comments

VLAN – Teil 6: “Default Gateway” – wir wollen ins Internet…

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke [4 Bewertung, Durchschnitt: 5,00]

Step-by-Step-Anleitung: VLAN und die Bedeutung von “Default Gateway” für den Internetzugang Nachdem wir im LAN bereits Alles funktioniert, wollen wir noch ins Internet. Hier kommt nun dem “Default Gateway” besondere Bedeutung zu. Wenn man so will, dann könnte man “Gateway” … Continue reading

Posted in ISA - Server, Netzwerk, VLAN | 20 Comments

VLAN – Teil 7: eine bestehende Struktur in VLANs aufteilen – geht das?

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke [5 Bewertung, Durchschnitt: 4,00]

Step-by-Step-Anleitung: Umstrukturierung eines 172.16.x.y/16 Netzes in viele VLANs mit 172.16.x.0/24 Viele SchuladministratorInnen (zumindest in Österreich) haben ihr Netz einst nach der Step-by-Step-Anleitung von Koll. Georg Steingruber (dem dafür aufrichtiger Dank gebührt) konfiguriert…(hier die Links dazu) Damit haben sie ein [riesiges] Netz mit der Adressierung 172.16.x.y … Continue reading

Posted in DHCP, Netzwerk, Prüfungen, VLAN | 1 Comment

VLAN – Teil 8: Kontrolle

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke [1 Bewertung, Durchschnitt: 5,00]

Nach den nun erfolgten Arbeiten möchte man natürlich kontrollieren, ob die PCs / Benutzer auch im richtigen VLAN sind bzw im richtigen Subnetz bzw. in der richtigen Organisationseinheit. Problem: Mit Windows Boardmitteln ist eine Zusammenführen aller nötigen Informationen bzgl der jeweiligen … Continue reading

Posted in Adminomat, VLAN | Leave a comment

XML-Datei für WDS – Windows 7

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke

UnattendPE.xml und Image Unattend.xml für Windows Deployment Server und Windows 7  . Funktionieren GARANTIERT Prämissen: Active Directory vorhanden; Lizensierung über KMS; Clients werden mit der Kennung “domain.local\administrator” zur Domäne hinzugefügt (Was man aber besser aus Sicherheitsüberlegungen dahin gehend verbessern sollte, … Continue reading

Posted in Active Directory, Windows 7, Windows Deployment Services, Windows Server 2008 | Leave a comment

Google Suchbegriffe

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke

Ich betreibe diese Seite nun seit 5132 Tagen in denen sie von 569267 verschiedenen Menschen besucht wurde. Aufmerksam auf diese Website wurden die Leser u. a. durch mein Engagement in Foren, wie www.administrator.de oder Microsoft Technet. Viele wurden jedoch auch … Continue reading

Posted in Feedback | Leave a comment

Geschützt: Edi’s Trickkiste

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke [10 Bewertung, Durchschnitt: 3,10]

Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Posted in Sonstiges | Auch die Kommentare sind durch das Passwort geschützt.