VLAN – eine Serie
Werbung
About
Downloads
Kategorien
- Active Directory (37)
- Adminomat (18)
- Apple (1)
- Azure (11)
- Beamer (2)
- ClassicASP (1)
- DHCP (3)
- Drucker (3)
- Exchange (3)
- Feedback (2)
- GreenhornStuff (1)
- Gruppenrichtlinie (20)
- IIS (1)
- ISA – Server (5)
- JAVA (4)
- Key Management Service (KMS) (5)
- Microsoft Teams (1)
- Netzwerk (15)
- Notebook-Klassen (5)
- Office 365 (12)
- Powershell (6)
- Prüfungen (2)
- Rapid Spanning Tree (1)
- Registry (4)
- Rollout (5)
- Scripts (19)
- Software (10)
- Sonstiges (8)
- Switches (1)
- system Center Configuration Manager (1)
- TMG (1)
- VBScript (22)
- VLAN (13)
- Whiteboard (1)
- Windows 10 (3)
- Windows 7 (15)
- Windows 8 (6)
- Windows Deployment Services (14)
- Windows Server 2003 (12)
- Windows Server 2008 (16)
- Windows Vista (3)
- WLAN (3)
- WMI (1)
Links
meine Schwerpunkte
Active Directory Adminomat Apple Azure Beamer ClassicASP DHCP Drucker Exchange Feedback GreenhornStuff Gruppenrichtlinie IIS ISA - Server JAVA Key Management Service (KMS) Microsoft Teams Netzwerk Notebook-Klassen Office 365 Powershell Prüfungen Rapid Spanning Tree Registry Rollout Scripts Software Sonstiges Switches system Center Configuration Manager TMG VBScript VLAN Whiteboard Windows 7 Windows 8 Windows 10 Windows Deployment Services Windows Server 2003 Windows Server 2008 Windows Vista WLAN WMIArchiv
- April 2021
- Oktober 2020
- März 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- April 2019
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- Juli 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- Februar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2013
- Mai 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- Mai 2010
Author Archives: Edi Pfisterer
KMS – Freund und Feind zugleich…
Key Management Service (KMS) – eine Übersicht Wer von Windows XP auf Windows 7 migriert (hat), wird schon bemerkt haben, dass die Art der Lizenzierung / Aktivierung (bei XP zu Erinnerung: Campuslizenz mit einem Key, der bereits im geklonten Image … Continue reading
Logfile – Auswertung ISA Server
Falls auf einem ISA-Server (2004/2006) die Protokollierung in Form einer MSDE-Datenbank gewählt wurde, so werden per default die entsprechenden Logs als .mdf (bzw. ldf) im Verzeichnis “C:\Programme\Microsoft ISA Server\ISALogs” angelegt (diese Logs bleiben dort – je nach Festplattenkapazität des ISA-Servers … Continue reading
Posted in ISA - Server
2 Comments
Logfile – Auswertung Windows 7
Nur damit ich es selbst nicht vergesse – die Einträge für eine An- bzw. Abmeldung auf einem Windows 7 Client in einer Domäne: Ereignisanzeige >> Windows-Protokollierung >> Windows-Protokolle >> Sicherheit Anmeldung –> Ereignis-ID 4648 (4624) Abmeldung –> Ereignis-ID 4634 (4647) … Continue reading
Posted in Sonstiges
Leave a comment
Forefront Endpoint Protection – “… möglicherweise nicht geschützt …”
Problem: Microsoft’s Virenscanner Forefront Endpoint Protection (FEP) zeigt folgendes Verhalten: Wenn längere Zeit kein Scan vollzogen wurde, wechselt das Icon im Systemtray neben der Uhr von der Farbe grün auf orange, zusätzlich erscheint der Text “Computerstatus – Möglicherweise nicht geschützt“, … Continue reading
Posted in Gruppenrichtlinie
Leave a comment
Blacklists automatisiert in ISA-Server einlesen
Step-by-Step-Anleitung zum (halb)automatisierten Einlesen von Blacklists in ISA-Server 2004 / 2006 (oder: Warum Schulen, die über das MS-ACH Agreement Software kostenlos beziehen, KEINE teure Firewall wie Astaro o. ä. kaufen müssen…) Möglichkeit 1 (meine Empfehlung!): Urlsätze sperren mit diesem Script: … Continue reading
Posted in Sonstiges
Leave a comment
Image von WDS ohne PXE
Problem: Ein Rechner, der nicht über PXE bootet (da die eingebaute Netzwerkkarte PXE nicht untersützt), sollte dennoch via Windows Deployment Service (WDS) installiert werden Lösung: Es soll ein USB-Stick derart eingerichtet werden, dass man von ihm booten kann und damit … Continue reading
Posted in Windows Deployment Services
Leave a comment
praktische Software: “ADMINOMAT”, um Remote ganze Schulungsräume aufzusetzen
Ziel der Software “Adminomat”: Main Feature: Ganze Schulungsräume remote über WDS aufzusetzen, in dem alle gewünschten Clients remote per WOL gestartet werden. Dies ist möglich durch die Kombination von Windows Active Directory (AD), Wake on Lan (WOL) und Windows Deployment Service (WDS) … Continue reading
Microsoft’s Virenscanner “Security Essentials” per Script installieren
Microsoft Security Essentials bzw. Forefront Endpoint Protection ist ein Virenscanner, der im Schulpaket enthalten ist. Für Einheiten bis zu 10 Clients ist er gratis einsetzbar! Download beispielsweise hier: http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/products/security-essentials Kurzüberblick: Updates zieht der Virenscanner über den WSUS zentral Managen lässt sich … Continue reading
System Center Configuration Manager 2007 R2 – Sitesigning.inf
Bei der Installation von System Center Configuration Manager 2007 R2 im “native Mode” ist das Erstellen und Bereitstellen von PKI-Zertifikaten (Public Key-Infrastruktur) nötig. In diesem Artikel wird dies sehr detailiert erläutert: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc872789.aspx ABER ACHTUNG: Das im Artikel angeführte Beispiel der … Continue reading
SQL-Server 2008 R2 installation – FAILED
Beim Versuch, auf einem Server 2008 R2 Deutsch einen SQL Server 2008 R2 Standard (Deutsch) zu installieren, erscheint folgende Fehlermeldung: “SQL Server setup media does not support the language of the OS or does not have the ENU localized files. … Continue reading