Author Archives: Edi Pfisterer

Ping Statistik in einer .txt speichern

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke [1 Bewertung, Durchschnitt: 5,00]

In Anlehung an ein Script von Kollege Biber aus www.administrator.de hier eine kleine Abwandlung, mit der man den Zustand eines Netzwerks über einen längeren Zeitraum erfassen kann. Was macht das Batch-Script? Es speichert die Statistik von einer definierten Anzahl von … Continue reading

Posted in Scripts | Leave a comment

Layer-3-Fähigkeit auf einem Cisco Small Business SG300 (=SRW2024)

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke [1 Bewertung, Durchschnitt: 5,00]

Die Switches der Reihe SG 300 (von 8 bis 52 Ports erhältich) sind Layer-3 fähig, dh, sie können als Router verwendet werden, um zwischen VLANs zu routen – und dies zu einem sehr günstigen Preis! Leider (?) wird auf diesen … Continue reading

Posted in Netzwerk, VLAN | 10 Comments

freien Speicher auf einem Laufwerk regelmäßig auslesen

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke

Problemfeld: der freie Speicherplatz auf einem Datenträger variiert sehr stark im Tagesverlauf, die Ursache ist unklar. Es könnte hilfreich sein, die Veränderungen im Zeitverlauf zu protokollieren, damit der Übeltäter leichter eingrenzbar ist. Lösung: Der freie Speicher auf einem Laufwerk lässt … Continue reading

Posted in VBScript, Windows 7, Windows Server 2003, Windows Server 2008 | 3 Comments

D-Link DGS-1210 – kommt nicht ans Netz

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke [1 Bewertung, Durchschnitt: 5,00]

Der D-Link DGS-1210 ist ein lüfterloser Switch (zumindest in der 24-Port Ausführung) und daher geeignet, direkt im Klassenraum aufgestellt zu werden. Ob die Performance dieses Switches ausreichend ist, sollte jeder selbst feststellen … Als kleine Entscheidungshilfe sei folgender Screenshot hilfreich … Continue reading

Posted in Netzwerk, Notebook-Klassen, Rapid Spanning Tree | 3 Comments

defekte Fernbedienung bei Promethean Board?

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke [1 Bewertung, Durchschnitt: 2,00]

Betrifft: Promethean Whiteboard mit orangem Sanyo Pro Xtrax Multivene Projector Typennummer PRM-20A    (interne Sanyo-Typennummer: PLC-XE 45) Defekt: Fernbedieung reagiert nicht, Beamer lässt sich weder ein- noch ausschalten (ist deshalb ein Problem, da der Beamer keinen ON/OFF-Button hat) Lösung: Batterie der … Continue reading

Posted in Beamer, Whiteboard | Leave a comment

Authentifizierung in der Domäne über Aruba WLAN

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke

In der Zwischenzeit setzen schon mehrere Schulen  auf eine WLAN-Lösung mittels Aruba. Daher eine kurze Ausführung, die mir seitens des Verkäufers verschwiegen wurde, dennoch aber für die meisten betroffenen Kustoden interessant sein dürfte:

Posted in Active Directory, Notebook-Klassen, WLAN | Leave a comment

IT Kustodentag PH Eisenstadt

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke

Am 26. 9. 2011 durfte ich im Rahmen des IT Kustodentags kurz über den Einsatz von VLANs in Schulen sprechen. Zum Nachlesen hier nochmals die Schmalspur-Präsentation:IT_Kustodentag_2011 [1564 x heruntergeladen] Ich hoffe, die TeilnehmerInnen konnten einen kleinen Einblick in die Materie … Continue reading

Posted in Netzwerk, VLAN | Leave a comment

Hewlett Packard’s P1102w – Problem Airprint

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke [1 Bewertung, Durchschnitt: 1,00]

Da ich heute bei einem Kunden dieses Problem hatte…. Laut folgender Liste sollten derzeit insgesamt 27 Drucker Airprint unterstützen… Problem: die derzeit im Handel befindlichen HP Laserjet P1102w haben noch die alte Firmware aufgespielt (aus dem Jahr 2010), die Airprint … Continue reading

Posted in Apple, Drucker | Leave a comment

VBScript to Powershell

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke

Nur damit ich (und andere?) den Link wieder finde… Es gibt unter folgendem Link ein Word-Dokument namens VBStoPS, das heisst, ein Kompendium von “Übersetzungen” von VisualBasicScript in ein PowerShell Script, unterteilt nach VBScript-Befehlen inkl. eines Beispiels und dem zugehörigen PowerShell … Continue reading

Posted in Powershell, VBScript | Leave a comment

hta – Troubles auf Windows Server 2008 R2 (= 64 bit)

sehr verwirrender ArtikelNaja, ganz OKbrauchbar für Checker...guter Artikelsehr guter Artikel - Danke

Eine aus einer hta aufgerufene Command-shell läuft auf einem 64-bit-System per default als 32-bit-Anwendung (Kontrolle: Taskmanager -> cmd.exe*32)Wo ist hier die Ursache zu suchen?auf einem Windows Server 2008 R2 (ohne SP1) sind mehrere mshta.exe vorhanden: 1.) mshta.exe in c:\windows\system32  – … Continue reading

Posted in VBScript, Windows Server 2008 | Leave a comment